Workshops und Termine
Pferdegestütztes Coaching
„Die Glücksformel: Gelassenheit + Selbstbewusstsein = Lebensfreude“

Wer wünscht sich das nicht? Gelassen und glücklich durch das Leben gehen, Ziele und Wünsche beherzt und mutig angehen und dabei volles Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten haben?
Die Realität sieht meistens leider anders aus. Wie oft sind wir mit bestimmten Lebenssituationen unglücklich, trauen uns aber nicht, Veränderungen anzugehen.
Oder uns fehlt die Gelassenheit, Situationen, die wir nicht ändern können, anzunehmen. Dahinter stehen zum einen häufig unbewusste Erwartungen, die wir an uns und unsere Mitmenschen haben. Zum anderen fehlt uns manchmal einfach Selbstvertrauen und Mut, um uns für unsere Ziele einzusetzen und Veränderungen zu bewirken.
Erfahren Sie in der gemeinsamen Arbeit mit dem Pferd, wie Sie mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen in Ihr Leben bringen können. Da Pferde Meister der Körpersprache sind, spüren sie sofort, ob wir innerlich gelassen sind oder ob wir nur nach außen versuchen, gelassen zu wirken. Und sie merken sofort, mit wie viel Selbstvertrauen und Überzeugung wir ein bestimmtes Ziel verfolgen.
Lernen Sie anhand Ihrer Begegnung und Erfahrung mit dem Pferd, was Sie konkret unternehmen können, um Ihre innere Haltung zu verändern und mit mehr Selbstbewusstsein durch Ihr Leben zu gehen.
Machen Sie sich gemeinsam mit den Pferden auf den Weg, Ihre ganz persönliche Glücksformel zu entdecken!
Seminarinhalte:
- Die Grundlage des Selbstvertrauens
- Wie Gedanken und Gefühle unser Selbstvertrauen beeinflussen
- Minderwertigkeitsgefühle und ihre Auswirkungen
- ungünstige Glaubenssätze identifizieren und verwandeln
Termine: | 22.-23.04.2023, 12.-13.08.2023 |
---|---|
Zeitrahmen: | 2-Tagesseminar ( jeweils 10:00 – 17:00 Uhr) |
Ort: | Königsbrücker Str. 161, 01896 Pulsnitz |
Teilnahmegebühr: | 549,00 EUR pro Person (inkl 19% MwSt.) |
Teilnehmeranzahl: | max. 6 Teilnehmer |
Anmerkungen: | Die Teilnahmegebühr umfasst die Workshop-Unterlagen, Getränke und Mittagessen. |
Pferdegestütztes Coaching
„JA zum NEIN — Wie Sie durch Grenzen setzen Freiraum gewinnen“

Fällt es Ihnen schwer, sich abzugrenzen oder einfach mal „Nein“ zu sagen? Fühlen Sie sich dadurch häufig überfordert und haben das Gefühl, Ihren eigenen Bedürfnissen nicht genug Raum zu geben?
Vor allem Menschen, die gerne für andere da sind und sich um ihre Mitmenschen kümmern, fällt es schwer, sich nach außen abzugrenzen. Überforderung und das Gefühl „fremdbestimmt" zu sein, sind dann häufige Folgen. Dabei ist es für ein erfülltes und glückliches Leben unabdingbar, Grenzen zu setzen und für sich selbst da zu sein.
Lernen Sie in diesem Wochenendseminar, Ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und diese auch nach außen zu vertreten. Durch Selbstvertrauen und dem „BEWUSST WERDEN" für Ihre eigenen Bedürfnisse werden Sie spüren, wann Sie wie viel Raum für sich brauchen, um diesen dann auch einzunehmen.
Machen Sie die Erfahrung, dass Sie, indem Sie Grenzen setzen, Ihrem Gegenüber Vertrauen und Sicherheit schenken. Pferde haben ein sehr feines Gespür dafür, ob wir klar und direkt kommunizieren und spiegeln uns sofort wieder, ob sie unsere Grenzen wahrnehmen oder nicht. Im Umgang mit den Pferden können Sie spielerisch IHREN Raum einnehmen und dabei Ihr Selbstbewusstsein stärken.
Trauen Sie sich „NEIN" zu sagen und schaffen Sie sich mehr Freiraum und Leichtigkeit in Ihrem Leben.
Seminarinhalt:
- Meine eigenen Bedürfnisse wahr- und wichtig nehmen
- Die eigenen Grenzen erkennen und verschieben
- Individuelle Ressourcen fördern und bewusst einsetzen
- Selbstvertrauen und Durchsetzungsvermögen stärken
Termine: | 20.-21.05.2023 |
---|---|
Zeitrahmen: | 2-Tagesseminar ( jeweils 10:00 – 17:00 Uhr) |
Ort: | Königsbrücker Str. 161, 01896 Pulsnitz |
Teilnahmegebühr: | 549,00 EUR pro Person (inkl. 19% MwSt) |
Teilnehmeranzahl: | max. 6 Teilnehmer |
Anmerkungen: | Die Teilnahmegebühr umfasst die Workshop-Unterlagen, Getränke und Mittagessen. |
Pferdegestütztes Coaching
Resilienz – GELASSEN und STARK durch das Leben gehen

In unserem Alltag werden wir immer wieder mit neuen Herausforderungen und Krisen konfrontiert. Während manche Menschen schnell überlastet sind, gelingt es anderen, auch in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben und sogar gestärkt aus Krisen hervorzugehen. Der Schlüssel zu dieser inneren Stärke und Gelassenheit liegt in der Resilienz, der psychischen Widerstandsfähigkeit.
Diese Widerstandsfähigkeit lässt sich erlernen. Dafür ist es im ersten Schritt wichtig zu erkennen, was uns in Stress- und Konfliktsituationen aus unserer Balance bringt. Darauf aufbauend können individuelle Strategien und Handlungsalternativen entwickelt werden, welche uns wieder zurück in unsere Mitte bringen.
Pferde spiegeln uns durch ihre sensible Wahrnehmung sofort wider, wann wir gelassen und voller Selbstvertrauen sind und wann wir uns im „Stressmodus“ befinden. Dadurch helfen sie uns zum einen, unsere eigenen stressauslösenden Gedanken zu identifizieren. In praktischen Übungen mit den Pferden können neu entwickelte Verhaltens- und Denkmuster direkt umgesetzt werden, umso deren stärkende Wirkung unmittelbar zu erfahren und zu festigen.
Seminarinhalt:
- Stressauslösende Gedanken und Überzeugungen identifizieren
- Das eigene Verhaltensmuster in Stresssituationen frühzeitig erkennen und verändern
- Individuelle Ressourcen und Potentiale stärken
- Neue positive und stärkende Verhaltensstrategien für mehr Resilienz entwickeln
Termine: | 24.-26.06.2023 |
---|---|
Zeitrahmen: | 2-Tagesseminar ( jeweils 10:00 – 17:00 Uhr) |
Ort: | Königsbrücker Str. 161, 01896 Pulsnitz |
Teilnahmegebühr: | 549,00 EUR pro Person (inkl. 19% MwSt) |
Teilnehmeranzahl: | max. 6 Teilnehmer |
Anmerkungen: | Die Teilnahmegebühr umfasst die Workshop-Unterlagen, Getränke und Mittagessen. |